Die Handarbeit-Community auf Instagram#OrientdigHacks. Hier teilen kreative Köpfe ihre Erfahrungen mit Materialien aus dem beliebten Orientdig Spreadsheet
Vom Kauf bis zum Meisterwerk: So nutzt die Community Orientdig
Material-Guide für verschiedene Projekte
- Stoff-Upcycling:
- Schmuckdesign:
- Home Deco:
"Bei Orientdig finde ich immer Spezifikationen zu Fadenstärke und Waschbeständigkeit – essentiell für meine Nähprojekte!" - @KreaTina23

Nähprojekte mit den hochwertigen Stoffen (Bild: @HandwerkStolz)
Drei goldene Regeln für den Einkauf
1. Parametrische Suche nutzen
Die Filterfunktionen nach Materialstärke und Öko-Zertifizierungen (z.B. Oeko-Tex) sind perfekt für bewusste Käufer.
2. Kundenfotos studieren
Die Produktbewertungen mit echten Fotos zeigen, wie Farben und Texturen wirklich aussehen.
3. Versandkosten kalkulieren
Bei Sammelbestellungen über die Group-Buy Funktion bis zu 40% sparen.
"Meine ersten selbstgemachten Ohrringe mit Orientdig-Perlen haben auf dem Weihnachtsmarkt sofort Abnehmer gefunden! Die Qualität überzeugt selbst anspruchsvolle Kunden."
Inspiration gefällig? Stöbern Sie durch unsere handverlesenen Orientdig-Projektideen#OrientdigCreations.